´ Technische Hilfeleistung – Seite 45 – Feuerwehr-Peiting.de

Archiv

Brandmeldeanlage

Datum: 30. August 2014 Alarmzeit: 11:48 Uhr Einsatzdauer: 0 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peiting, Seestraße Mannschaftsstärke: 15

Ölspur

Datum: 27. August 2014 Alarmzeit: 17:27 Uhr Einsatzdauer: 30 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peiting, Ammergauer Str. Mannschaftsstärke:

Wohnungsöffnung

Datum: 20. August 2014 Alarmzeit: 20:39 Uhr Einsatzdauer: 30 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peiting, Füssener Straße Mannschaftsstärke:

VU mit Motorrad

Datum: 8. August 2014 Alarmzeit: 12:50 Uhr Einsatzdauer: 1 Stunde 30 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peiting, Füssener

VU mehrere PKW

Datum: 7. August 2014 Alarmzeit: 12:30 Uhr Einsatzdauer: 0 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peiting, B17 Mannschaftsstärke: 20

Unterstützung Rettungsdienst

Datum: 23. Juli 2014 Alarmzeit: 06:49 Uhr Einsatzdauer: 30 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peiting, Föhrenstraße Mannschaftsstärke: Fahrzeuge:

VU mit PKW und LKW

Datum: 17. Juli 2014 Alarmzeit: 13:58 Uhr Einsatzdauer: 0 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peiting, B472 Ost Mannschaftsstärke:

Brand Keller

Datum: 15. Juli 2014 Alarmzeit: 21:04 Uhr Einsatzdauer: 0 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Rottenbuch, Schmauzenberg Mannschaftsstärke: Fahrzeuge:

VU schwer

Datum: 11. Juni 2014 Alarmzeit: 22:12 Uhr Einsatzdauer: 0 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Wessobrunn, Feistenau Mannschaftsstärke: 10

Bombenfund

Datum: 12. Mai 2014 Alarmzeit: 17:09 Uhr Einsatzdauer: 5 Stunden 30 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Weilheim, Bahnhofplatz