´ Technische Hilfeleistung – Seite 50 – Feuerwehr-Peiting.de

Archiv

Ölspur

Datum: 15. Oktober 2012 Alarmzeit: 21:59 Uhr Einsatzdauer: 3 Stunden Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peiting Mannschaftsstärke: 23 Fahrzeuge:

Baum über Fahrbahn

Datum: 23. August 2012 Alarmzeit: 18:15 Uhr Einsatzdauer: 2 Stunden Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peiting, Lorystr-Bergmannstr-Füssener Str-Hohenbrand-Bühlach Mannschaftsstärke:

Gasaustritt im Gebäude

Datum: 30. Juli 2012 Alarmzeit: 11:25 Uhr Einsatzdauer: 30 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peißenberg, Pestalozzistraße Mannschaftsstärke: 0,5

Vermisste Person

Datum: 29. Juli 2012 Alarmzeit: 11:33 Uhr Einsatzdauer: 2 Stunden 30 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Herzogsägmühle Mannschaftsstärke:

Unwetter

Datum: 6. Juli 2012 Alarmzeit: 19:25 Uhr Einsatzdauer: 3 Stunden Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peiting – Birkland –

Person in Silo

Datum: 24. Juni 2012 Alarmzeit: 16:19 Uhr Einsatzdauer: 1 Stunde Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Rottenbuch, Berg Mannschaftsstärke: 24

Person verschüttet

Datum: 15. Juni 2012 Alarmzeit: 11:11 Uhr Einsatzdauer: 2 Stunden Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peiting, Bergmannstraße Mannschaftsstärke: 21

Unterstützung Rettungsdienst

Datum: 10. Juni 2012 Alarmzeit: 20:36 Uhr Einsatzdauer: 1 Stunde Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peiting, Kastanienstraße Mannschaftsstärke: 21

Person in Wasser

Datum: 10. Juni 2012 Alarmzeit: 13:16 Uhr Einsatzdauer: 4 Stunden Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Rottenbuch, Echelsbacher-Brücke Mannschaftsstärke: 18

Gasgeruch

Datum: 5. Juni 2012 Alarmzeit: 13:19 Uhr Einsatzdauer: 1 Stunde Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peißenberg, Pestalozzistraße Mannschaftsstärke: 20