´ HvO Peiting – Seite 3 – Feuerwehr-Peiting.de

Archiv

VU schwer

Datum: 17. August 2015 Alarmzeit: 05:47 Uhr Einsatzdauer: 2 Stunden 30 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peiting, B23

VU mit PKW

Datum: 27. Februar 2014 Alarmzeit: 16:05 Uhr Einsatzdauer: 1 Stunde Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peiting, Münchener Str. Mannschaftsstärke:

Reanimation

Datum: 6. Juli 2013 Alarmzeit: 17:02 Uhr Einsatzdauer: 1 Stunde Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peiting, Alfons-Peter-Str. Mannschaftsstärke: 5

Brand Wohnhaus

Datum: 23. Februar 2013 Alarmzeit: 21:15 Uhr Einsatzdauer: 1 Stunde 30 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Brandeinsatz Einsatzort: Peiting, Bachstraße Mannschaftsstärke:

Wohnungsöffnung

Datum: 4. Januar 2013 Alarmzeit: 13:40 Uhr Einsatzdauer: 1 Stunde Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peiting, Dr.-Kisselmann-Str. Mannschaftsstärke: 4

Vermisste Person

Datum: 29. Juli 2012 Alarmzeit: 11:33 Uhr Einsatzdauer: 2 Stunden 30 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Herzogsägmühle Mannschaftsstärke:

Person verschüttet

Datum: 15. Juni 2012 Alarmzeit: 11:11 Uhr Einsatzdauer: 2 Stunden Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peiting, Bergmannstraße Mannschaftsstärke: 21

Kaminbrand

Datum: 25. April 2012 Alarmzeit: 17:55 Uhr Einsatzdauer: 30 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Brandeinsatz Einsatzort: Peiting, Füssener Str. Mannschaftsstärke: 33

Ausleuchten Landeplatz

Datum: 14. April 2012 Alarmzeit: 21:25 Uhr Einsatzdauer: 1 Stunde 30 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: B472, Hohenbrand

Gasgeruch

Datum: 11. Februar 2012 Alarmzeit: 03:09 Uhr Einsatzdauer: 1 Stunde 30 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Brandeinsatz Einsatzort: Peiting, Bergwerkstraße Mannschaftsstärke: