´ Mobile Staustelle Biber – Feuerwehr-Peiting.de

Mobile Staustelle Biber

Die Mobile Staustelle Biber ist eine Vorrichtung zum schnellen anstauen von Löschwasser aus fließenden Gewässern. Das Gerät selbst besteht aus zwei Leichtmetallplatten die beweglich miteinander verbunden sind. Die Scharniere bestehen aus Leichtmetall mit einen nichtrostenden Gelenkbolzen, die verschweißt sind. Im Inneren befindet sich ein Wassertasche aus strapazierfähigen Kunststoff. Weiterhin wurden vier Zurrösen zum fixieren der Saugleitung montiert. Die Zurrgurte bestehen aus Polypropylen und sind UV-Beständig. Weiterhin weisen die Zurrgurte eine Zugfestigkeit von 320 daN ( 320 Kg ) auf. An der Außenseite der Stauplatten sind mittig Fangösen angebracht, um die Staustelle zusätzlich mit Erdnägel sichern zu können. Die Erdnägel gehören zum Lieferumfang und bestehen aus Rundstahl mit einen Durchmesser von 14 mm. Um die Staustelle komfortabel transportieren zu können, sind 4 Tragegriffe angebracht.