Wohnungsöffnung
Datum: 28. März 2019 Alarmzeit: 08:25 Uhr Einsatzdauer: 30 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peiting, Pater Schelle Straße
´
Datum: 28. März 2019 Alarmzeit: 08:25 Uhr Einsatzdauer: 30 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peiting, Pater Schelle Straße
Datum: 19. Februar 2019 Alarmzeit: 21:19 Uhr Einsatzdauer: 1 Stunde Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Brandeinsatz Einsatzort: Peiting, Föhrenstraße Mannschaftsstärke: 26 Fahrzeuge:
Datum: 13. Januar 2019 Alarmzeit: 08:00 Uhr Einsatzdauer: 5 Stunden Alarmierungsart: Sonstiges Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Alfons-Peter-Straße, Peiting Mannschaftsstärke: 20
Datum: 4. Januar 2019 Alarmzeit: 00:18 Uhr Einsatzdauer: 5 Stunden Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peiting, B472 Mannschaftsstärke: 39
Datum: 1. Januar 2019 Alarmzeit: 03:22 Uhr Einsatzdauer: 4 Stunden 30 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Brandeinsatz Einsatzort: Urspring, Eggweg Mannschaftsstärke:
Datum: 18. Dezember 2018 Alarmzeit: 19:46 Uhr Einsatzdauer: 3 Stunden Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Brandeinsatz Einsatzort: Peiting, Hauerweg Mannschaftsstärke: 35 Fahrzeuge:
Datum: 28. September 2018 Alarmzeit: 12:40 Uhr Einsatzdauer: 1 Stunde Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Brandeinsatz Einsatzort: Peiting, Schongauerstraße Mannschaftsstärke: 29 Fahrzeuge:
Datum: 18. September 2018 Alarmzeit: 18:55 Uhr Einsatzdauer: 0 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Brandeinsatz Einsatzort: Rottenbuch, Klosterhof Mannschaftsstärke: 58 Fahrzeuge:
Datum: 6. August 2018 Alarmzeit: 17:11 Uhr Einsatzdauer: 30 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: Peiting, Pater Schelle Straße
Datum: 27. Juni 2018 Alarmzeit: 15:47 Uhr Einsatzdauer: 6 Stunden 30 Minuten Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger und Sirene Art: Technische Hilfeleistung Einsatzort: